Einweihung mit Herz: Wir haben gefeiert, was wir gemeinsam geschaffen haben
Ein bedeutender Meilenstein liegt hinter uns: Mit drei feierlichen Tagen haben wir die neuen Gebäude der Borna offiziell eingeweiht.
Am Mittwoch durften wir Nachbarn, lokale Gewerbetreibende und private Spender begrüssen. Bei Führungen und einem Apéro riche entstanden lebendige Gespräche und berührende Begegnungen.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der offiziellen Feier. Presse, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planungsbüros, Behörden, Stiftungen, Institutionen sowie unsere Verwaltungsratsmitglieder und Gönnerinnen und Gönner aus der Wirtschaft wurden durch die neuen Räume geführt. Höhepunkt waren die Ansprachen von Regierungsrätin Martina Bircher, Vizeammann Daniela Weber, Architekt Malte Kloes sowie Verwaltungsratspräsident Felix Schönle, der in seiner Rede die Geschichte der Borna von 1931 bis heute eindrücklich zusammenfasste.
Am Freitag fand der krönende Abschluss mit allen Mitarbeitenden der Borna statt. Gemeinsam feierten wir das, was uns ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und das Engagement für ein inklusives Leben.
Die neuen Gebäude – bestehend aus Wohnheim, Werkstatt und Gemeinschaftsräumen – sind mehr als funktionale Infrastruktur. Sie sind Ausdruck unseres Selbstverständnisses als Ort der Begegnung, Förderung und Teilhabe. Sie bieten Menschen mit Beeinträchtigung moderne, lebensnahe und menschenwürdige Lebens- und Arbeitsräume.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben – sei es durch Planung, Bau, Unterstützung oder Spenden.
Wir freuen uns, am 7. und 8. November die Türen für alle zu öffnen. Beim Tag der offenen Tür mit Basar gibt es nochmals Gelegenheit, die neuen Räume zu entdecken – herzlich willkommen!