Jahresbericht 2024: Ein Jahr des Aufbruchs für die Borna

Das Jahr 2024 war für die Borna ein bedeutendes Jahr voller Veränderungen, Erfolge und bewegender Momente.
Der Neubau – unser Bornapark – hat Form angenommen und symbolisiert einen grossen Meilenstein in unserer Geschichte. Die neuen Räume für Wohnen, Arbeiten und Begegnung schaffen moderne Lebensräume und eröffnen neue Perspektiven für unsere Klientinnen und Klienten sowie unsere Mitarbeitenden.

Gleichzeitig standen personelle Veränderungen an: Christine Lerch übergibt nach über 15 Jahren engagierter Leitung die Gesamtleitung an Fabrice Bernegger. Auch in der Geschäftsleitung und im Verwaltungsrat sorgen neue Gesichter für frischen Wind und neue Ideen.

Unser Engagement für Qualität, Gemeinschaft und Lebensfreude zeigte sich 2024 besonders eindrucksvoll – sei es im erfolgreichen Basar, bei Ausflügen wie dem Besuch des Europaparks, in der Weiterentwicklung unserer Werkstattbereiche oder beim Aufbau der Zentralen Dienste.

Mit dem Bornapark entstehen nicht nur neue Gebäude, sondern auch ein neuer Treffpunkt für Rothrist: die Minigolfanlage, das «Kafi31» und zahlreiche Veranstaltungen werden das gesellschaftliche Leben bereichern.

All dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitarbeitenden, Freiwilligen, Spenderinnen und Spender sowie Partner nicht möglich.
Wir danken allen herzlich für das Vertrauen und die gemeinsame Reise!

Mit Freude und Zuversicht blicken wir in die Zukunft. Denn bei uns führen nicht alle Wege nach Rom – bei uns geht auch Oslo.

Nach oben scrollen